Home
Frettchen sind einfach wunderbar !?!
Frettchen sind wunderbare, eigenwillige Lebensgefährten, mit einem Touch von Chaos. Ihre unermüdliche Neugier und feste Absicht diese zu befriedigen veranlasst sie täglich aufs Neue ihr "Revier" genau zu untersuchen. Besonders pfiffige Frettchen haben gelernt Schranktüren und Schubkästen zu öffnen um deren Inhalt zu erkunden und dabei fachgerecht zu entfernen. Sämtliche erreichbare Kleinkunstwerke werden auf den Spielwert überprüft, was natürlich auch die Unterseite und das Innenleben mit einschließt. In Haushalten wo Frettchen aktiv wirken, findet man kaum Grünpflanzen, da diese kleinen Geister sie regelmäßig austopfen und damit den Bestand stark dezimieren. Gerade die Jungtiere bestechen durch ihre augenscheinliche unermüdliche Agilität. In ihren Aktionsphasen springen und flitzen sie herum und vermitteln uns Zweibeinern das Gefühl echte Workaholics beobachten zu dürfen. Einige von ihnen ( besonders die unkastrierten Rüden in der Ranz ) sind sehr gesprächig und übermitteln uns ihren Standort durch lautes Muckern. Andere Frettchen beschränken ihre verbalen Aktionen auf das Kundtun von Unmutsäußerungen und sind daher eher als schweigsam einzustufen. Was jedoch den Spaßfaktor nicht mindert, denn ihr enormer Spieltrieb bringt den Betrachter immer wieder zum Lachen. Da schleppen kleine Fähen riesengroße Brötchen herbei und versuchen dann diese mit energischem Ernst in kleine Röhren zu stopfen. Sie zerren, schieben, drehen und wenden das Objekt, bis es dort ist, wo sie es haben wollten. In den seltensten Fällen geben sie kampflos ihr Vorhaben auf.
Da Frettchen sehr gesellige Haustiere sind, bestehen sie auf mindestens einen Artgenossen als Lebenspartner, mit dem sie kuscheln, toben und den Haushalt organisieren können. Wir Zweibeiner werden zwar regelmäßig in ihr Spiel mit einbezogen und von ihnen hartnäckig dazu aufgefordert, aber ein Frettchen sind wir nun mal nicht ! Wir Dosenöffner eignen uns bestens um mit ihnen an der Leine draußen spazieren zu gehen, oder für gemütliche Knuddelrunden, wenn sie müde sind, aber noch nicht ins Bettchen möchten. Als so genanntes Zwischenprogramm, dem man seine Zuneigung durch Ohren- und Gesichtablecken beweist, oder diensteifrig zur Seite steht wenn er schwer beschäftigt ist ( Putzlappen klauen , in den Farbeimer springen, Schraubenpakete ausräumen, Schokolade mopsen) sind wir Zweibeiner der ideale Partner.
Die Faszination "Frettchen" ist einfach die brisante Mischung aus Engelchen und Teufelchen in einer Person. Die unwahrscheinliche Lebensfreude, die sie im Spiel rüberbringen und ihre Sanftmut beim Kuscheln. Ihre Hartnäckigkeit, mit der sie ihre Ziele verfolgen und die Intelligenz, mit der sie ihr Umfeld immer wieder in Erstaunen versetzen. Der Anmut in ihren Bewegungen und der schelmische Ausdruck in ihren Blicken.
Frettchen sind einfach faszinierend !
- Zugriffe: 577
Frettchen bei VOX
An dem Geburtstag von unserer Katinka war das Drehteam von Hundkatzemaus bei ihr und ihren Frettchen zu Besuch.
Am 30.03.2019 um 18.00 Uhr wurde der sehr gelungene Beitrag ausgestrahlt.
******
![]() |
Frettchen sind ganz besondere Haustiere. Erinnern sie ihre Besitzer doch immer wieder daran, dass sie einmal Wildtiere waren. Dabei haben die wuseligen Tiere eine jahrhundertelange Domestizierung als Jagdtier hinter sich. Aber genau dieses Verhalten führt bei unerfahrenen Frettchenhaltern häufig zu Missverständnissen. Es kommt nicht selten zu Haltungsfehlern und sogar zur Abgabe der Tiere.
In den Augen mancher Halter ist das Frettchen ein Wildtier, das deshalb in eine Außenvoliere verbannt wird. Andere Halter sehen im Frettchen sogar eine Alternative zu Hund oder Katze und halten es frei in der Wohnung. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn vermutet, dass die Wahrheit zwischen diesen beiden extremen Positionen liegt. In Pinneberg bei Hamburg trifft sie Frettchen-Expertin Katinka Molenda. Gemeinsam wollen sie Frettchen auf ihre Alltagstauglichkeit gerade in Bezug auf die freie Wohnungshaltung testen.
Katinka Molenda hält Frettchen sowohl frei in der Wohnung als auch in Gehegen mit großzügigem Auslauf. Schon beim Betreten der Wohnung wird klar: durch die spartanische Einrichtung und Kletterbarrieren ist die Wohnung voll und ganz auf die Frettchenhaltung ausgerichtet. Gefahrenquellen müssen ausgeschlossen werden, denn bei so manchem Halter endete das Leben eines Frettchens in Kloschüssel, Trockner oder Waschmaschine. Gemeinsam testen Diana und Katinka die Frettchen auf Stubenreinheit, Erziehbarkeit und sogar Leinenführigkeit beim Spazierengehen. In manchen Aspekten ähneln Frettchen in der Haltung tatsächlich Hund oder Katze. Aber am Ende bleibt ein Frettchen eben ein Frettchen mit all seinen Eigenheiten und Wesenszügen. Und das stellt den Halter vor ganz besondere Herausforderungen. Da wird selbst das Putzen der Wohnung zum Abenteuer mit Hindernissen. Hier ist Chaos programmiert, Chaos mit einem hohem Spaßfaktor.
(Quelle: vox.de)
Wer die Sendung verpasst hat, aber sie sich noch einmal anschauen möchte, hier ist der Link
- Zugriffe: 2966
Geburtstagsaktionen
An dem Geburtstag von unserer Katinka war das Drehteam von Hundkatzemaus bei ihr und ihren Frettchen zu Besuch. Am 30.03.2019 um 18.00 Uhr wurde der Beitrag ausgestrahlt.
Link zur Vorschau und zum Beitrag. |
Unser Verein feiert sein 15 jähriges Bestehenaus diesem Grund haben wir uns überlegt :
wir starten nacheinander 15 Spendenaktionen mit festem Spendenziel und Verwendungszweck (der nicht immer nur für unseren Verein sein wird) ****** ist das Spendenziel erreicht, verlosen wir unter allen Spendern ein Unikat aus unserer "Kreativ-Werkstatt" ****** das jeweilige Los wird stets von unseren Vereinskindern gezogen |
Unsere 5.Spendenaktion |
|
Verwendungszweck : Wir möchten gerne wieder unser Tierarztkonto auffüllen, da unsere Senioren leider immer wieder unvorhersehbare Kosten verursachen.
150,- € für kommende Tierarztrechnungen + 30,- € Materialkosten+ 5,- € Porto
Es wird das Schlafi-Schafi Wolke verlost. Ein Schlafsack mit einer Liegezone von ca. 50x50 cm, aus Bauwollplüsch
Frettchen-Arche 2003 e.V.
|
Update: Die 4. Spendenaktion ist beendet
Die beiden Spender haben beschlossen, dass die Fretcthen-Wiege in Pinneberg bei Katinka ihr neues Zuhause findet.
Unsere 4.Spendenaktion
Verwendungszweck : ein Bienenbaum gedüngt, der dann neben unseren Rosengarten wieder Leben spendet mit seinen Pollen und dem Nektar im Spätsommer, wenn es für die Insekten, wie Hummeln und Bienen nahrungstechnisch eng wird.
Spendenziel : 180,- € Einzeleinäschrung und 10,-€ Versandkosten = 190,- € Den Baum kauft Fam. Nonnast
|
|
Update: die 3. Spendenaktion wurde am 19.08.2018 beendet
und Fr. Knut und ihre 5 Frettchen sind die Gewinner von dieser Hängematte
Unsere 3. Spendenaktion |
Verwendungszweck :
Unser ehemaliges Frettchen Murphy ist leider sehr krank geworden und bedurfte intensiver tierärztlicher Behandlung, so dass der neuen Halterin innerhalb einer Woche fast 800 ,- € an Tierarztkostenkosen entstanden. Zusätzlich musste auch noch ein Fangzang operativ entfernt werden, da die Entzündung leider den Genesungsprozeß behinderte.
*********
Spendenziel :
Daher ist das Spendenziel : 265,-€ |
Update: die 2. Spendenaktion wurde am 17.05.2018 beendet
und die Frettchen von Fam. Grimm haben ihr "2. Frettchen " in diesem Jahr von uns bekommen, wo die Vergesellschaftung zu 100% harmonisch sein wird.
Unsere 2. Spendenaktion |
![]() |
Verwendungszweck : Zur Einfriedung von unseren Jahresbeeten (2016/2017) in unserem Rosengarten benötigen wir noch 100 Basaltsteine (75,-€), für Stoff (25,-€) um die nächste Aktion vorbereiten zu können und Porto (5,-€) ******** Spendenziel : 105,- €
|
Update : die 1. Spendenaktion wurde am 14.04.2018 beendet
und das neue Partyzelt hat im hohen Norden bei Familie Gormanns seinen Dienst angetreten.
Unsere 1. Spendenaktion :
Verwedungszweck : Beteiligung für die Kastrationskosten von einer "Urlaubs"-Fähe (50,- € ), für Stoff (25,- €) um die nächste Aktion vorbereiten zu können und Porto (3,- €). ********* Spendenziel : 78,- €
|
![]() |
- Zugriffe: 54511